|
Kirn-Executive-Consulting GmbH
Peter Kirn
Diplom-Ingenieur Geschäftsführer
_______________________________________________ Geb.: 16.07.1943
Bitte auswählen:
Derzeitige berufliche TätigkeitenVorangegangene berufliche Tätigkeiten
______________________________________________Derzeitige berufliche Tätigkeiten
Berater für Unternehmer im Bereich Software & Services
mit folgenden Schwerpunkten: Restrukturierung der Unternehmensbereiche:
Software-Entwicklung, Marketing, Vertrieb und
Services Vorbereitung der Unternehmen für Exits Business- und technische Due Diligences von IT-Firmen
Vorsitzender im Aufsichtsrat folgender Firmen:
ATOSS AG, München Software- und Serviceunternehmen im Bereich Personal- und Prozessmanagement, gelistet seit 2000 Euro 25 Mio. Umsatz
NIIT technology AG, Monheim MBO der IBM, tätig im Bereich Vertrieb von Application Development Systems
und Beratung zu den Produkten. Heute Tochter von NIIT Technology Indien mit Aktivitäten im Dual Shore Business Euro 12 Mio. Umsatz
Wap
me AG, Düsseldorf
Provider für Mobile Messaging, gelistet seit 2000 Euro 120 Mio. Umsatz
r.z.w. cimdata AG, Weimar
ERP + Finanzen Software Vendor, Euro 8 Mio Umsatz
Mitglied im Aufsichtsrat folgender Firmen
BusinessMart, Stuttgart B 2 B Provider für das produzierende Gewerbe Euro 6 Mio. Umsatz
Unilog Integrata Training AG
, Tübingen, gelistet seit 1995 IT Training Services Euro 25 Mio Umsatz
Mitglied
Timetoact Software & Consulting GmbH, Köln Händler Content Management, Collaboration-SW, E-Business-Anwendungen Euro 1,5 Mio.Umsatz
taskarena Software Engineering GmbH
Datawarehouse-System für die Pharmaindustrie Euro 5 Mio. Umsatz
triple-e fund, Wien Investment-Fond
__________________________________________________________________ Vorangegangene berufliche Tätigkeiten
Ende 1998 Ausscheiden aus der IBM nach 30 Jahren, erfolgreiche Restrukturierung der europäischen
IBM-Anwendungsentwicklung.
Foto: DV-Dialog.
1997 – 1998
Direktor der CGI Deutschland GmbH 100% Tochter der IBM Deutschland GmbH. Professioneller Service und Anwendungssoftwareentwicklung für die IBM Deutschland GmbH. Mission: Verbesserung des Softwareumsatzes und Vorbereitung des
Unternehmens auf zukünftige Anforderungen Situation bei der Übernahme: DM 8 Mio. Verlust Situation innerhalb 1 Jahres nach der Restrukturierung: NEBT: DM 15 Mio
Umsatz Jahresende 1998: DM 140 Mio Anzahl der Mitarbeiter zum Jahresende 1998: 5601995 - 1998 Direktor des Bereiches IBM-Anwendungsprogrammentwicklung Europa
(parallel zur oben erwähnten Tätigkeit) Mission: Eliminieren älterer und unprofitabler Produkte und Investitionen in neue Technologien
1995: 1000 Mitarbeiter, 8 Entwicklungszentrum, $120 Mio. Kosten, $ 80 Mio. Umsatz, Technologiebasis: AS/400, RPG 1999: 180 Mitarbeiter, 3 Entwicklungszentrum, $ 40 Mio Kosten, $ 80 Mio
Umsatz, Technologiebasis: Objektorientiert, Einsatz von Java, webbasierend
1994-1997 Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Anwendungssysteme GmbH 100% Tochter der IBM Deutschland GmbH Mission: Entwicklung von Anwendungspaketen für Mittelstandskunden 120 Mitarbeiter, DM 30 Mio. Umsatz
1986-1994 Direktor und Softwaremanager der
IBM Deutschland GmbH Verantwortlich für 500 Mitarbeiter (Vertrieb, Beratung, Marketing)
Wachstum des Softwareumsatzes von DM 600 Mio. zu DM 2000 Mio. IBM's weltweit erstmalige Einführung von spezialisierten Softwarevertriebsberatern; Aufbau eines
Client-Server-Softwaregeschäftsbereiches zur Kompensation des schwindenen Grossrechnerumsatzes
1980-1986 Leiter des IBM Vetriebszentrum Stuttgart
45 Mitarbeiter; Aufbau der weltweit ersten IBM-Softwarehotline
1979 Erster Softwaremanager der IBM Deutschland GmbH
Weltweit erstmalige Einführung von Direktmarketingmethoden für Software bei der IBM
1972-1979
Entwicklung und Vertrieb von Anwendungssoftware bei der IBM Deutschland GmbH
Verschiedene Auslandsassignements zur IBM USA und IBM Europa-Hauptverwaltung in Paris
1969 Tätigkeitsbeginn bei der IBM Deutschland GmbH
in Stuttgart im Bereich Softwareentwicklung
1968 Abschluss des Studiums der Nachrichtentechnik
an der Universität Stuttgart und München als Diplom-Ingenieur Erste Diplomarbeit in Deutschland zum Thema Software |